
©VectorMine - stock.adobe.com
Grundlegendes zur Öffentlichkeitsbeteiligung
Eine Öffentlichkeitsbeteiligung wird durchgeführt, wenn ein Raumordnungsplan neuaufgestellt oder geändert wird. In den Raumordnungsplänen wird festgelegt, welche Fläche wie genutzt werden darf. An der Öffentlichkeitsbeteiligung kann jede interessierte oder betroffene Einzelperson sowie Unternehmen, Gewerkschaften, Kammern, Vereine, Initiativen und Verbände, Parteien oder Kommunen teilnehmen.
Vor allem bei größeren Verfahren (z.B. Neuaufstellung eines Raumordnungsplans) beträgt die Anzahl der Stellungnahmen, die im weiteren Verfahren berücksichtigt werden, mehrere tausend. Die Anregungen können dabei auf verschiedenen Wegen beispielsweise über den Postweg oder über digitale Beteiligungsplattformen übermittelt werden. Der Umfang einer Stellungnahme ist dabei unbegrenzt.
Akutelle Beteiligungsverfahren der Landes- und Regionalplanung

Bebauungsplan
Burggemeinde Brüggen
Frühzeitige Beteiligung
frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit nach § 3 Abs. 1 BauGB
frühzeitige Unterrichtung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange nach § 4 Abs. 1 BauGB
frühzeitige Unterrichtung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange nach § 4 Abs. 1 BauGB
Ankündigung
18.07.2025 bis 25.08.2025
0 Stellungnahmen

Flächennutzungsplan
Burggemeinde Brüggen
Öffentliche Auslegung
förmliche Beteiligung der Öffentlichkeit nach § 3 Abs. 2 BauGB
förmliche Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange nach § 4 Abs. 2 BauGB
förmliche Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange nach § 4 Abs. 2 BauGB
Ankündigung
18.07.2025 bis 25.08.2025
0 Stellungnahmen

Bebauungsplan
Burggemeinde Brüggen
Öffentliche Auslegung
förmliche Beteiligung der Öffentlichkeit nach § 3 Abs. 2 BauGB
förmliche Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange nach § 4 Abs. 2 BauGB
förmliche Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange nach § 4 Abs. 2 BauGB
Ankündigung
18.07.2025 bis 25.08.2025
0 Stellungnahmen

Bebauungsplan
Burggemeinde Brüggen
Öffentliche Auslegung
förmliche Beteiligung der Öffentlichkeit nach § 3 Abs. 2 BauGB
förmliche Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange nach § 4 Abs. 2 BauGB
förmliche Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange nach § 4 Abs. 2 BauGB
Ankündigung
18.07.2025 bis 25.08.2025
0 Stellungnahmen

Bebauungsplan
Stadt Menden
Öffentliche Auslegung
Bebauungsplan Nr. 17, 2. Änderung und Erweiterung, "Östlich Aechterholzstraße"
Ankündigung
21.07.2025 bis 22.08.2025
0 Stellungnahmen

Flächennutzungsplan
Stadt Burscheid
Frühzeitige Beteiligung
Anpassung der vorbereitenden Bauleitplanung zur Errichtung eines LIDL-Marktes inkl. Wohnnutzung sowie eines öffentlichen Platzes in Hilgen
Ankündigung
28.07.2025 bis 08.09.2025
0 Stellungnahmen

Bebauungsplan
Stadt Burscheid
Frühzeitige Beteiligung
Vorhabenbezogener Bebauungsplan zur Errichtung eines LIDL-Marktes inkl. Wohnnutzung sowie eines öffentlichen Platzes in Hilgen
Ankündigung
28.07.2025 bis 08.09.2025
0 Stellungnahmen

Flächennutzungsplan
Stadt Horn-Bad Meinberg
Öffentliche Auslegung
Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Liegenschaften des Rates der Stadt Horn-Bad Meinberg hat in seiner öffentlichen Sitzung vom 03.07.2025 den Beschluss zur Durchführung der Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 2 BauGB gefasst.
Aktiv
14.07.2025 bis 15.08.2025
0 Stellungnahmen

Bebauungsplan
Stadt Horn-Bad Meinberg
Öffentliche Auslegung
Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Liegenschaften des Rates der Stadt Horn-Bad Meinberg hat in seiner öffentlichen Sitzung vom 03.07.2025 den Beschluss zur Durchführung der Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 2 BauGB gefasst.
Aktiv
14.07.2025 bis 15.08.2025
0 Stellungnahmen

Flächennutzungsplan
Stadt Horn-Bad Meinberg
Öffentliche Auslegung
7. Änderung des Flächennutzungsplanes „Auf dem Wilberge“
Hier: Beschluss zur Veröffentlichung (Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung)
Der Entwurf der 7. Änderung des Flächennutzungsplanes „Auf dem Wilberge“ einschließlich der Begründung wird in der Zeit vom 14.07.2025 bis 15.08.2025 (einschließlich) veröffentlicht.
Hier: Beschluss zur Veröffentlichung (Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung)
Der Entwurf der 7. Änderung des Flächennutzungsplanes „Auf dem Wilberge“ einschließlich der Begründung wird in der Zeit vom 14.07.2025 bis 15.08.2025 (einschließlich) veröffentlicht.
Aktiv
14.07.2025 bis 15.08.2025
0 Stellungnahmen

Bebauungsplan
Stadt Horn-Bad Meinberg
Öffentliche Auslegung
1. Änderung des Bebauungsplanes M 29 „Detmolder Straße / Am Waldstadion“
Aktiv
14.07.2025 bis 15.08.2025
0 Stellungnahmen

Bebauungsplan
Stadt Lohmar
Öffentliche Auslegung
hier: Öffentliche Auslegung gem. § 3 Abs. 2 i.V.m. § 4 Abs. 2 BauGB i.V.m. § 13a BauGB
Aktiv
16.07.2025 bis 17.08.2025
0 Stellungnahmen

Bebauungsplan
Stadt Hagen
Frühzeitige Beteiligung
Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit nach § 3 Abs. 1 BauGB und frühzeitige Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange nach § 4 Abs. 1 BauGB.
Aktiv
14.07.2025 bis 15.08.2025
1 Stellungnahme

Bebauungsplan
Stadt Hagen
Frühzeitige Beteiligung
Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit nach § 3 Abs. 1 BauGB und frühzeitige Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange nach § 4 Abs. 1 BauGB.
Aktiv
14.07.2025 bis 15.08.2025
0 Stellungnahmen

Bebauungsplan
Stadt Mechernich
Öffentliche Auslegung
Ziel und Zweck für die Aufhebung des am 07.09.2012 in Kraft getretenen Bebauungsplan BP 104 „Mischgebiet, Mechernicher Weg“ in Kommern ist das Erfordernis der Regelung und Neuordnung des Bauplanungsrechts. Den Anlass für die Aufhebung des Bebauungsplan Nr. 104 bildet das Urteil des Verwaltungsgericht Aachen mit dem Zeichen 3K1374/21vom 09.10.2024. Der Bebauungsplan Nr. 104 ist damit rechtskräftig inzident als fehlerhaft und damit als unwirksam erkannt worden.
Aktiv
14.07.2025 bis 18.08.2025
1 Stellungnahme

Bebauungsplan
Stadt Verl
Erneute Beteiligung
Erneute Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 4a (3) i. V. m. § 3 (2) BauGB sowie erneute Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gem. § 4a (3) i. V. m. § 4 (2) BauGB im Rahmen des Verfahrens zur Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 102 „Bevölkerungsschutzzentrum und Feuerwehr-Sürenheide“
Aktiv
11.07.2025 bis 11.08.2025
0 Stellungnahmen

Bebauungsplan
Stadt Verl
Erneute Beteiligung
Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 22 "Gewerbegebiet Eiserstraße", 9. Änderung - Beteiligung der Öffentlichkeit sowie der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gem. §§ 3 (2) und 4 (2) BauGB
Aktiv
11.07.2025 bis 11.08.2025
0 Stellungnahmen

Bebauungsplan
Stadt Mechernich
Frühzeitige Beteiligung
Ziel der Planung ist es, den bezogen auf eine Bebauung als vollzogen anzusehenden Bebauungsplan aufzuheben. Das Baugebiet ist, mit Ausnahme einer Baulücke, bereits in Gänze bebaut.
Aktiv
11.07.2025 bis 27.07.2025
0 Stellungnahmen

Flächennutzungsplan
Hansestadt Wipperfürth
Frühzeitige Beteiligung
12. Änderung des Flächennutzungsplanes Bereich „Südlich Kluse“
Aktiv
14.07.2025 bis 22.08.2025
0 Stellungnahmen

Bebauungsplan
Hansestadt Wipperfürth
Frühzeitige Beteiligung
Bebauungsplan Nr. 123 Gewerbe Südlich Kluse
Aktiv
14.07.2025 bis 22.08.2025
0 Stellungnahmen

Bebauungsplan
Hansestadt Wipperfürth
Öffentliche Auslegung
Hansestadt Wipperfürth
Bebauungsplan Nr. 86 "Innenentwicklung Siedlung Düsterohl", 2. Änderung
Bebauungsplan Nr. 86 "Innenentwicklung Siedlung Düsterohl", 2. Änderung
Aktiv
14.07.2025 bis 22.08.2025
0 Stellungnahmen

Innenbereichssatzung
Stadt Lohmar
Öffentliche Auslegung
1. Erweiterung der Innenbereichssatzung für die Ortslage Lohmar - Stöcken.
Aktiv
10.07.2025 bis 20.08.2025
0 Stellungnahmen

Bebauungsplan
Stadt Herzogenrath
Öffentliche Auslegung
Bekanntmachungsanordnung
Bebauungsplan III/31 – 2. Änderung „An der Herrenstraß“
Aufstellungsbeschluss gem. § 2 (1) BauGB sowie öffentliche Auslegung gem. § 3 (2) BauGB
Bebauungsplan III/31 – 2. Änderung „An der Herrenstraß“
Aufstellungsbeschluss gem. § 2 (1) BauGB sowie öffentliche Auslegung gem. § 3 (2) BauGB
Ankündigung
21.07.2025 bis 29.08.2025
0 Stellungnahmen

Innenbereichssatzung
Stadt Herzogenrath
Öffentliche Auslegung
Bekanntmachungsanordnung
Änderung der Innenbereichssatzung gem. § 34 Abs. 4 Nr. 1 u. 3 BauGB
in Herzogenrath-Kohlscheid, Projektstraße
Aufstellungsbeschluss gem. § 2 (1) BauGB sowie öffentliche Auslegung gem. § 3 (2) BauGB
Änderung der Innenbereichssatzung gem. § 34 Abs. 4 Nr. 1 u. 3 BauGB
in Herzogenrath-Kohlscheid, Projektstraße
Aufstellungsbeschluss gem. § 2 (1) BauGB sowie öffentliche Auslegung gem. § 3 (2) BauGB
Ankündigung
21.07.2025 bis 29.08.2025
0 Stellungnahmen

Bebauungsplan
Stadt Vreden
Öffentliche Auslegung
Bebauungsplan Nr. 124 „Ottensteiner Straße / Norbertstraße“
- Veröffentlichung gem. § 3 Abs. 2 BauGB
- Veröffentlichung gem. § 3 Abs. 2 BauGB
Aktiv
11.07.2025 bis 22.08.2025
0 Stellungnahmen

Bebauungsplan
Stadt Vreden
Öffentliche Auslegung
Bebauungsplan Nr. 117 „Ehemaliger Spielplatz Am Büschken“
- Veröffentlichung gem. § 3 Abs. 2 BauGB
- Veröffentlichung gem. § 3 Abs. 2 BauGB
Aktiv
09.07.2025 bis 15.08.2025
0 Stellungnahmen

Bebauungsplan
Stadt Würselen
Frühzeitige Beteiligung
Bebauungsplan 236 "Parkplatz Grüner Weg"
Aktiv
07.07.2025 bis 15.08.2025
0 Stellungnahmen

Flächennutzungsplan
Stadt Würselen
Frühzeitige Beteiligung
22. Änderung des Flächennutzungsplanes
Aktiv
07.07.2025 bis 15.08.2025
0 Stellungnahmen

Bebauungsplan
Stadt Warendorf
Frühzeitige Beteiligung
Die Stadt Warendorf beabsichtigt eine derzeit als Grünfläche genutze, ehemalige Spielplatzfläche einer neuen Nutzung zuzuführen. Das Konzept sieht eine Bebauung mit Tiny-Häusern vor.
Aktiv
07.07.2025 bis 17.08.2025

Bebauungsplan
Stadt Warendorf
Öffentliche Auslegung
An der Kreuzung August-Wessing-Damm/Wilhelmstraße soll die Errichtung eines Lebensmitteldiscounters ermöglicht werden.
Aktiv
07.07.2025 bis 17.08.2025

Bebauungsplan
Stadt Lohmar
Frühzeitige Beteiligung
14. Änderung des Bebauungsplans Nr: 31 im Bereich der "Schlehecker Straße" in Lohmar-Durbusch.
Aktiv
08.07.2025 bis 08.08.2025
0 Stellungnahmen

Bebauungsplan
Stadt Verl
Erneute Beteiligung
Erneute Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 4a (3) i. V. m. § 3 (2) BauGB sowie erneute Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gem. § 4a (3) i. V. m. § 4 (2) BauGB im Rahmen des Verfahrens zur Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 84 „Gewerbegebiet Isselhorster Straße“
Aktiv
11.07.2025 bis 11.08.2025
0 Stellungnahmen

Bebauungsplan
Mitdenken Soest
Frühzeitige Beteiligung
Ziel der Planung ist es, die städteplanerischen Grundlagen für die Errichtung eines großflächigen Edeka-
Lebensmittelmarktes zu schaffen. Ebenso wird an dem Standort eine Gastronomie entwickelt. Das Plangebiet befindet sich im Kreuzungsbereich Schleswiger Ring/
Oestinghauser Landstraße, östlich des Berufsbildungszentrums der Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe.
Die Gesamtfläche umfasst in der Gemarkung Soest, Flur 6, die Flurstücke 391, 696, 698 und 699 und weist
eine Größe von rd. 9.500 m² auf.
Lebensmittelmarktes zu schaffen. Ebenso wird an dem Standort eine Gastronomie entwickelt. Das Plangebiet befindet sich im Kreuzungsbereich Schleswiger Ring/
Oestinghauser Landstraße, östlich des Berufsbildungszentrums der Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe.
Die Gesamtfläche umfasst in der Gemarkung Soest, Flur 6, die Flurstücke 391, 696, 698 und 699 und weist
eine Größe von rd. 9.500 m² auf.
Aktiv
07.07.2025 bis 27.07.2025
1 Stellungnahme

Flächennutzungsplan
Mitdenken Soest
Frühzeitige Beteiligung
Ziel ist es, die baurechtlichen Grundlagen für die Errichtung eines großflächigen Lebensmittelmarktes zu schaffen. Der Flächennutzungsplan soll deshalb in ein Sondergebiet geändert werden.Das Plangebiet befindet sich im Kreuzungsbereich Schleswiger Ring/Oestinghauser Landstraße, östlich des Berufsbildungszentrums der Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe. Die Gesamtfläche umfasst in der Gemarkung Soest, Flur 6, die Flurstücke 391, 696, 698 und 699 und weist eine Größe von rd. 9.500 m² auf.
Aktiv
07.07.2025 bis 27.07.2025
0 Stellungnahmen

Flächennutzungsplan
Stadt Ennigerloh
Öffentliche Auslegung
Bekanntmachung der Veröffentlichung des Entwurfes zur 24. Änderung des Flächennutzungsplans der Stadt Ennigerloh für den Bereich "Wessenhorst" gemäß § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB)
Aktiv
14.07.2025 bis 17.08.2025

Verfahren
Bezirksregierung Köln
Räumliche Entwicklung
Auf Grundlage der eingegangenen Anregungen im Rahmen der ersten Beteiligungsrunde wurde der Planentwurf überarbeitet. Der Regionalrat hat in seiner Sitzung am 4.Juli 2025 die zweite öffentliche Auslegung des Sachlichen Teilplans Erneuerbare Energien beschlossen. In der Zeit vom 7.Juli bis einschließlich 7.August 2025 haben sowohl die Öffentlichkeit als auch die in ihren Belangen berührten öffentlichen Stellen die Möglichkeit, eine Stellungnahme hinsichtlich der geänderten Planinhalte abzugeben.
Aktiv
07.07.2025 bis 07.08.2025
36 Stellungnahmen

Bebauungsplan
Gemeinde Nordkirchen
Frühzeitige Beteiligung
Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 1 BauGB zu der 8. Änderung des Bebauungsplans Nr. 3 "Gewerbegebiet" im Ortsteil Nordkirchen.
Aktiv
05.07.2025 bis 05.08.2025
0 Stellungnahmen

Flächennutzungsplan
Gemeinde Nordkirchen
Frühzeitige Beteiligung
Öffentlichen Auslegung des Vorentwurfs der 34. Änderung des
Flächennutzungsplans der Gemeinde Nordkirchen im Ortsteil Capelle
gem. § 3 Abs. 1 BauGB
Flächennutzungsplans der Gemeinde Nordkirchen im Ortsteil Capelle
gem. § 3 Abs. 1 BauGB
Aktiv
05.07.2025 bis 05.08.2025
0 Stellungnahmen

Bebauungsplan
Gemeinde Nordkirchen
Frühzeitige Beteiligung
Öffentliche Auslegung des Vorentwurfs des Bebauungsplanes „Wohr II“ der Gemeinde Nordkirchen
gem. § 3 Abs. 1 BauGB
gem. § 3 Abs. 1 BauGB
Aktiv
05.07.2025 bis 05.08.2025
0 Stellungnahmen

Flächennutzungsplan
Stadt Emmerich am Rhein
Öffentliche Auslegung
Bauleitplanverfahren D1/2 -Dornicker Str.-, hier: Beteiligung der Behörden und sonstigen Trägern öffentlicher Belange nach § 4 Abs. 2 BauGB
Aktiv
03.07.2025 bis 15.08.2025
0 Stellungnahmen

Bebauungsplan
Stadt Emmerich am Rhein
Öffentliche Auslegung
Bauleitplanverfahren D1/2 -Dornicker Str.-, hier: Beteiligung der Behörden und sonstigen Trägern öffentlicher Belange nach § 4 Abs. 2 BauGB
Aktiv
03.07.2025 bis 15.08.2025
0 Stellungnahmen

Bebauungsplan
Stadt Menden
Frühzeitige Beteiligung
Bebauungsplan Nr. 7 "Gelände am Stuckener Weg"
Aktiv
10.07.2025 bis 08.08.2025
1 Stellungnahme

Flächennutzungsplan
Gemeinde Issum
Öffentliche Auslegung
Offenlage der 13. Flächennutzungsplanänderung der Gemeinde Issum - Erweiterung des Gewerbegebiets Am Schankweiler
Aktiv
03.07.2025 bis 04.08.2025
3 Stellungnahmen

Bebauungsplan
Gemeinde Issum
Öffentliche Auslegung
Offenlage zur 1. Änderung und Ergänzung des Bebauungsplans Issum Nr. 26 - Gewerbegebiet Am Schankweiler
Aktiv
03.07.2025 bis 04.08.2025
3 Stellungnahmen

Bebauungsplan
Gemeinde Kürten
Öffentliche Auslegung
Die 16. Änderung des Bebauungsplanes dient dem Ziel das Erlagen von Planungsrecht zur Erstellung eines Mehrfamilienhauses.
Aktiv
07.07.2025 bis 10.08.2025
0 Stellungnahmen

Bebauungsplan
Gemeinde Kürten
Öffentliche Auslegung
Die 8. Änderung des Bebauungsplanes dient dem Ziel ein eingeschossiges Flachdachanbau nördlich des Haupthauses zu legalisieren und die Baugrenze nach Nord entsprechend zu verschieben.
Aktiv
07.07.2025 bis 10.08.2025
0 Stellungnahmen

Bebauungsplan
Gemeinde Kürten
Erneute Beteiligung
Zur Deckung der hohen Nachfrage nach Wohnraum sowie Gewerbefläche in der Gemeinde Kürten, ist die Entwicklung einer Klimaschutzsiedlung im Ortsteil Schanze geplant. Das Konzept der Klimaschutzsiedlung sieht eine Energieversorgung mit erneuerbaren Energieträgern vor. Die Stromgewinnung aus Sonnenlicht durch Photovoltaik dient in Kombination mit der Erdwärmenutzung als Schlüsseltechnologie. Ziel ist eine nachhaltige und zukunftsfähige Energieversorgung des Gebietes.
Aktiv
07.07.2025 bis 10.08.2025
0 Stellungnahmen

Bebauungsplan
Stadt Bocholt
Beschluss
Bekanntmachung der Stadt Bocholt über die Rechtsverbindlichkeit des Bebauungsplans 8-26 im Bereich östlich des Loikumer Wegs, südlich des Grünen Wegs mit den geraden Hausnummern 2 bis 14 c, westlich des Flurstücks 173 auf Flur 14 und nördlich der Flurstücke 1, 117-119 auf Flur 16, Gemarkung Mussum
Beschluss
30.06.2025 bis 29.06.2026

Bebauungsplan
Stadt Krefeld
Frühzeitige Beteiligung
Bebauungsplan Nr. 823 - Liesentorweg - sowie 5. .Änderung des Flächennutzungsplanes; frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit
Aktiv
27.06.2025 bis 18.07.2025
27 Stellungnahmen

Bebauungsplan
Stadt Dorsten
Öffentliche Auslegung
Vorhabenbezogener Bebauungsplan Dorsten Nr. 277 „Wohnbebauung Marler Straße / Im Stadtsfeld“ - öffentliche Auslegung
Aktiv
04.07.2025 bis 05.08.2025
1 Stellungnahme

Bebauungsplan
Stadt Menden
Öffentliche Auslegung
Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 2 BauGB sowie der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Balenge gem. § 4 Abs. 2 BauGB
Aktiv
30.06.2025 bis 01.08.2025
2 Stellungnahmen

Flächennutzungsplan
Stadt Menden
Öffentliche Auslegung
Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 2 BauGB sowie der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Balenge gem. § 4 Abs. 2 BauGB
Aktiv
30.06.2025 bis 01.08.2025
3 Stellungnahmen

Flächennutzungsplan
Stadt Menden
Frühzeitige Beteiligung
Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 1 BauGB sowie der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gem. § 4 Abs. 1 BauGB
Aktiv
30.06.2025 bis 01.08.2025
3 Stellungnahmen

Bebauungsplan
Stadt Menden
Frühzeitige Beteiligung
Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 1 BauGB sowie der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gem. § 4 Abs. 1 BauGB
Aktiv
30.06.2025 bis 01.08.2025
2 Stellungnahmen

Bebauungsplan
Kreis- und Hochschulstadt Meschede
Frühzeitige Beteiligung
3. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 98 "Dünnefeld" in Meschede-Stadt
Aktiv
30.06.2025 bis 29.07.2025
0 Stellungnahmen

Flächennutzungsplan
Kreis- und Hochschulstadt Meschede
Frühzeitige Beteiligung
114. Änderung des wirksamen Flächennutzungsplanes im Bereich "Berufskolleg Meschede"
Aktiv
30.06.2025 bis 29.07.2025
0 Stellungnahmen

Bebauungsplan
Kreis- und Hochschulstadt Meschede
Öffentliche Auslegung
2. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 29e "Brückenstraße" in Meschede-Stadt
Aktiv
30.06.2025 bis 29.07.2025
0 Stellungnahmen

Bebauungsplan
Stadt Burscheid
Öffentliche Auslegung
Für eine Nachverdichtung soll der Bebauungsplan Nr. 34 — „Bücheler Straße / Im Durfeld“ geändert werden. Der Planentwurf liegt vom 14.07.2025 bis 29.08.2025 öffentlich aus – Stellungnahmen können in diesem Zeitraum eingereicht werden.
Aktiv
14.07.2025 bis 29.08.2025
1 Stellungnahme

Flächennutzungsplan
Kreis- und Hochschulstadt Meschede
Öffentliche Auslegung
109. Änderung des wirksamen Flächennutzungsplanes im Bereich "Bergerhütte"
Aktiv
30.06.2025 bis 29.07.2025
0 Stellungnahmen

Bebauungsplan
Kreis- und Hochschulstadt Meschede
Öffentliche Auslegung
Bebauungsplan Nr. 182 "Feuerwehrgerätehaus Berge-Visbeck" im Ortstteil Berge
Aktiv
30.06.2025 bis 29.07.2025
0 Stellungnahmen

Flächennutzungsplan
Kreis- und Hochschulstadt Meschede
Öffentliche Auslegung
113. Änderung des wirksamen Flächennutzungsplanes im Bereich "Fichtenweg"
Aktiv
30.06.2025 bis 29.07.2025
0 Stellungnahmen

Bebauungsplan
Kreis- und Hochschulstadt Meschede
Öffentliche Auslegung
2. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 1 "Gartenstadt-Nord, 1. Abschnitt" in Meschede-Stadt
Aktiv
30.06.2025 bis 29.07.2025
0 Stellungnahmen

Bebauungsplan
Kreis- und Hochschulstadt Meschede
Öffentliche Auslegung
1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 105 "Dauerkleingartenanlage Lanfertsweg" in Meschede-Stadt
Aktiv
30.06.2025 bis 29.07.2025
0 Stellungnahmen

Bebauungsplan
Stadt Menden
Öffentliche Auslegung
Bebauungsplan Nr. 247 "Nördlich Nordwall" in Menden (Sauerland)
Aktiv
30.06.2025 bis 01.08.2025
3 Stellungnahmen

Bebauungsplan
Mitdenken Soest
Erneute Beteiligung
Ziel der Änderung des Bebauungsplanes ist die Konversion des ehemaligen Strabag-Geländes im Soester Norden zu einem Wohn- und Dienstleistungsstandort mit einer innerörtlichen Erholungsfläche.
Der ca. 9,22 ha große Geltungsbereich des Bebauungsplanes umfasst in der Gemarkung Soest, Flur 6 die Flurstücke Nr. 130, 220, 221,674, 675, 676 und 677 und in der Flur 30 die Flurstücke 85, 141, 250, 252, 253, 294, 295, 296, 299, 412, 419 und Teile der Flurstücke Nr. 411 und 413
Der ca. 9,22 ha große Geltungsbereich des Bebauungsplanes umfasst in der Gemarkung Soest, Flur 6 die Flurstücke Nr. 130, 220, 221,674, 675, 676 und 677 und in der Flur 30 die Flurstücke 85, 141, 250, 252, 253, 294, 295, 296, 299, 412, 419 und Teile der Flurstücke Nr. 411 und 413
Aktiv
23.06.2025 bis 28.07.2025
0 Stellungnahmen

Flächennutzungsplan
Mitdenken Soest
Erneute Beteiligung
Das Plangebiet ist im rechtswirksamen Flächennutzungsplan der Stadt Soest als gewerbliche Baufläche und Bahnanlage dargstellt. Da im Parallelverfahren die 8. Änderung des Bebauungsplan Nr. 62 "Strabag" aufgestellt wird und die damit verbunden Ziele nicht mehr mit dem Flächennutzungsplan übereinstimmen, muss der Plan geändert werden.
Das Plangebiet soll daher zulkünftig im Flächennutzungsplan als Gründfläche, Wohnbaufläche, gemischte Baufläche und gewerbliche Baufläche dargestellt werden.
Das Plangebiet soll daher zulkünftig im Flächennutzungsplan als Gründfläche, Wohnbaufläche, gemischte Baufläche und gewerbliche Baufläche dargestellt werden.
Aktiv
23.06.2025 bis 28.07.2025
0 Stellungnahmen

Bebauungsplan
Gemeinde Kürten
Erneute Beteiligung
Das bestehende Feuerwehrgerätehaus mit historischem Schlauchturm im Ortsteil Olpe entspricht nicht mehr den heutigen Anforderungen an eine moderne Freiwillige Feuerwehr. Zwingend neu anzuschaffende Fahrzeuge finden in der Fahrzeughalle nicht ausreichend Platz. Die Einrichtungen entsprechen nicht mehr dem aktuellen Stand der Technik und lassen sich aus technischer, baulicher und planungsrechtlicher Sicht nicht modernisieren.
Aktiv
15.06.2025 bis 17.07.2025
0 Stellungnahmen

Flächennutzungsplan
Gemeinde Kürten
Erneute Beteiligung
Das bestehende Feuerwehrgerätehaus mit historischem Schlauchturm im Ortsteil Olpe entspricht nicht mehr den heutigen Anforderungen an eine moderne Freiwillige Feuerwehr. Zwingend neu anzuschaffende Fahrzeuge finden in der Fahrzeughalle nicht ausreichend Platz. Die Einrichtungen entsprechen nicht mehr dem aktuellen Stand der Technik und lassen sich aus technischer, baulicher und planungsrechtlicher Sicht nicht modernisieren.
Aktiv
15.06.2025 bis 17.07.2025
0 Stellungnahmen

Bebauungsplan
Stadt Lübbecke
Erneute Beteiligung
Erneute öffentliche Auslegung der 2. Änderung des Bebauungsplanes
Nr. 4/11/114 „Östlich Rote Mühle“
Durch die Änderung des Bebauungsplanes Nr. 4/11/114 „Östlich Rote Mühle“ sollen die planungsrechtlichen Voraussetzungen für die Optimierung der betrieblichen Abläufe eines ortsansässigen Unternehmens geschaffen werden.
Da die bisherigen Planungen sich nach der bereits erfolgten öffentlichen Auslegung im Jahr 2021 geändert haben, soll der angepasste Planentwurf erneut öffentlich ausgelegt werden.
Nr. 4/11/114 „Östlich Rote Mühle“
Durch die Änderung des Bebauungsplanes Nr. 4/11/114 „Östlich Rote Mühle“ sollen die planungsrechtlichen Voraussetzungen für die Optimierung der betrieblichen Abläufe eines ortsansässigen Unternehmens geschaffen werden.
Da die bisherigen Planungen sich nach der bereits erfolgten öffentlichen Auslegung im Jahr 2021 geändert haben, soll der angepasste Planentwurf erneut öffentlich ausgelegt werden.
Aktiv
23.06.2025 bis 23.07.2025
1 Stellungnahme

Flächennutzungsplan
Stadt Bocholt
Beschluss
Bekanntmachung der Stadt Bocholt über die Wirksamkeit der 127. Änderung des Flächennutzungsplans der Stadt Bocholt im Bereich Timsmannweg 55, nördlich des Festplatzes
Beschluss
20.05.2025 bis 19.05.2026

Bebauungsplan
Stadt Bocholt
Beschluss
Bekanntmachung der Stadt Bocholt über die Rechtsverbindlichkeit der 4. Änderung des Bebauungsplanes 8-8 der Stadt Bocholt im Bereich Timsmannweg 55, nördlich des Festplatzes
Beschluss
20.05.2025 bis 19.05.2026

Bebauungsplan
Stadt Haltern am See
Beschluss
Der Rat der Stadt Haltern am See hat in seiner Sitzung am 27.03.2025 zum o. g. Bebauungsplanverfahren folgenden Beschluss gefasst:
Der Rat der Stadt Haltern am See nimmt die Stellungnahmen der Öffentlichkeit sowie der Behörden und Träger öffentlicher Belange gemäß den Anlagen „Abwägungsliste“ zur Kenntnis und beschließt gem. § 1 Abs. 7 BauGB nach Abwägung der öffentlichen und privaten Belange gegeneinander und untereinander wie in der jeweiligen Abwägungsliste dargelegt.
Der Rat der Stadt Haltern am See nimmt die Stellungnahmen der Öffentlichkeit sowie der Behörden und Träger öffentlicher Belange gemäß den Anlagen „Abwägungsliste“ zur Kenntnis und beschließt gem. § 1 Abs. 7 BauGB nach Abwägung der öffentlichen und privaten Belange gegeneinander und untereinander wie in der jeweiligen Abwägungsliste dargelegt.
Beschluss
08.05.2025 bis 08.05.2026
0 Stellungnahmen

Bebauungsplan
Stadt Bocholt
Beschluss
Bekanntmachung der Stadt Bocholt über die Rechtsverbindlichkeit der Aufstellung des Bebauungsplanes 8-21 im Ortsteil Mussum für den Bereich südlich und nördlich des Weges Enkhook sowie südlich der Bundesstraße (B) 67, östlich der Mussumer Ringstraße, nördlich des Weges am Laaker Bach und westlich der Pannemannstraße - unter Einbeziehung zweier Teilflächen aus dem Bebauungsplan 8-19 einschließlich der artenschutzrechtlichen Maßnahmen sowie Ausgleichsmaßnahmen
Beschluss
02.04.2025 bis 01.04.2026

Bebauungsplan
Stadt Essen
Frühzeitige Beteiligung
Hier können Sie sich über die aktuellen Bebauungsplanverfahren der Stadt Essen informieren.
Aktiv
31.03.2025 bis 31.12.2035

Bebauungsplan
Gemeinde Leopoldshöhe
Beschluss
Satzung der Gemeinde Leopoldshöhe über die 15. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 07/01 „VdK-Siedlung“ im Ortsteil Nienhagen der Gemeinde Leopoldshöhe
Beschluss
24.03.2025 bis 23.03.2026
0 Stellungnahmen

Bebauungsplan
Stadt Bocholt
Beschluss
Bekanntmachung der Stadt Bocholt über die Rechtsverbindlichkeit der Aufstellung des Bebauungsplanes 10-7/1 für den Bereich südöstlich des Grundstücks Hemdener Weg 147, südwestlich des Grundstücks Paul-Henri-Spaak-Weg 19 sowie nordwestlich des Grundstücks Hemdener Weg 116 unter Einbeziehung eines kleinen Teilbereichs aus dem Bebauungsplan 10–6, einschließlich
• der externen Kompensationsmaßnahme für den Eingriff in Natur und Landschaft
• der externen Kompensationsmaßnahme für den Eingriff in Natur und Landschaft
Beschluss
17.03.2025 bis 16.03.2026