Landesplanung Nordrhein-Westfalen

Beteiligungsverfahren

Schaubild zur Öffentlichkeitsbeteiligung

Grundlegendes zur Öffentlichkeitsbeteiligung

Eine Öffentlichkeitsbeteiligung wird durchgeführt, wenn ein Raumordnungsplan neuaufgestellt oder geändert wird. In den Raumordnungsplänen wird festgelegt, welche Fläche wie genutzt werden darf. An der Öffentlichkeitsbeteiligung kann jede interessierte oder betroffene Einzelperson sowie Unternehmen, Gewerkschaften, Kammern, Vereine, Initiativen und Verbände, Parteien oder Kommunen teilnehmen. Vor allem bei größeren Verfahren (z.B. Neuaufstellung eines Raumordnungsplans) beträgt die Anzahl der Stellungnahmen, die im weiteren Verfahren berücksichtigt werden, mehrere tausend. Die Anregungen können dabei auf verschiedenen Wegen beispielsweise über den Postweg oder über digitale Beteiligungsplattformen übermittelt werden. Der Umfang einer Stellungnahme ist dabei unbegrenzt.  

Akutelle Beteiligungsverfahren der Landes- und Regionalplanung

Planzeichnung
Bebauungsplan
Stadt Mechernich
Frühzeitige Beteiligung
Ziel der Planung ist es, die planungsrechtlichen Voraussetzungen für eine weitere, bauliche Entwicklung des Ortes zu ermöglichen. Insbesondere für die ortsansässige Bevölkerung soll die Möglichkeit geschaffen werden Baugrundstücke zu erwerben. Damit wird erreicht, dass auch die junge Generation ihren eigenen familiären Mittelpunkt in ihrem Heimatort behalten kann.
Ankündigung
02.06.2025 bis 07.07.2025
0 Stellungnahmen
Abgrenzung des Plangebietes
Bebauungsplan
Stadt Willich
Erneute Beteiligung
Die Stadt Willich beabsichtigt die Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 5 I A - Erweiterung Gewerbegebiet nördlich Lerchenfeldstraße -

Es wird die Wiederholung der öffentlichen Auslegung gem. § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) durchgeführt. Parallel zur Auslegung erfolgt die Abstimmung mit den Nachbargemeinden gem. § 2 Abs. 2 BauGB sowie die Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gem. § 4 Abs. 2 BauGB.
Aktiv
16.05.2025 bis 16.06.2025
0 Stellungnahmen
Abgrenzung des Plangebietes
Flächennutzungsplan
Stadt Willich
Erneute Beteiligung
Die Stadt Willich beabsichtigt die 175. Änderung des Flächennutzungsplanes - Erweiterung Gewerbegebiet nördlich Lerchenfeldstraße - der Stadt Willich.

Es wird die öffentliche Auslegung gem. § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) wiederholend durchgeführt. Parallel zur Auslegung erfolgt die Abstimmung mit den Nachbargemeinden gem. § 2 Abs. 2 BauGB sowie die Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gem. § 4 Abs. 2 BauGB.
Aktiv
16.05.2025 bis 16.06.2025
0 Stellungnahmen
Planzeichnung
Bebauungsplan
Stadt Haltern am See
Beschluss
Der Rat der Stadt Haltern am See hat in seiner Sitzung am 27.03.2025 zum o. g. Bebauungsplanverfahren folgenden Beschluss gefasst:

Der Rat der Stadt Haltern am See nimmt die Stellungnahmen der Öffentlichkeit sowie der Behörden und Träger öffentlicher Belange gemäß den Anlagen „Abwägungsliste“ zur Kenntnis und beschließt gem. § 1 Abs. 7 BauGB nach Abwägung der öffentlichen und privaten Belange gegeneinander und untereinander wie in der jeweiligen Abwägungsliste dargelegt. 
Beschluss
08.05.2025 bis 08.05.2026
0 Stellungnahmen
Planzeichnung
Bebauungsplan
Stadt Haltern am See
Frühzeitige Beteiligung
Der Rat der Stadt Haltern am See hat in seiner Sitzung am 28.11.2024 zum o. g. Bebauungsplanverfahren folgenden Beschluss gefasst:

„Die Verwaltung wird beauftragt, die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung gem. § 3 Abs. 1 BauGB vorzubereiten und durchzuführen.“
Aktiv
12.05.2025 bis 25.05.2025
1 Stellungnahme
Planzeichnung
Flächennutzungsplan
Stadt Würselen
Frühzeitige Beteiligung
Der Ausschuss für Umwelt, Stadtentwicklung und Mobilität der Stadt Würselen hat in seiner Sitzung am 26.02.2025 die Aufstellung der 24. Änderung des FNP im Bereich "Kauseneichsgasse - Feuerwache" gem. § 2 (1) BauGB sowie die Durchführung des frühzeitigen Beteiligungsverfahrens gem. §§ 3 (1) und 4 (1) BauGB beschlossen. Ziel ist die Schaffung planungsrechtlicher Grundlagen für eine neue Hauptwache für die hauptamtliche Feuer- und Rettungswache sowie den ehrenamtlichen Löschzug Würselen-Mitte.
Aktiv
12.05.2025 bis 10.06.2025
0 Stellungnahmen
Planzeichnung
Bebauungsplan
Stadt Mechernich
Frühzeitige Beteiligung
Ziel und Zweck für die Aufhebung des am 03.07.1998 in Kraft getretenen Bebauungsplan BP 36 „Kölner Strasse“ in Kommern sowie in der 1. Bis 4. Änderung, ist das Erfordernis der Regelung und Neuordnung des Bauplanungsrechts. Den Anlass für die Aufhebung des Bebauungsplan Nr. 36 bildet das Urteil des Verwaltungsgericht Aachen mit dem Zeichen 3K1374/21vom 09.10.2024. Der Bebauungsplan Nr. 36 „Mechernicher Weg“, ist unwirksam. 
Ankündigung
19.05.2025 bis 24.06.2025
0 Stellungnahmen
Planzeichnung
Bebauungsplan
Stadt Krefeld
Frühzeitige Beteiligung
Bebauungsplan Nr. 862 - Anrather Straße / Hückelsmaystraße - sowie 17. Änderung des Flächennutzungsplanes
Aktiv
02.05.2025 bis 23.05.2025
3 Stellungnahmen
Abgrenzung des Bebauungsplanes 7-N1, 7. Änderungsplan
Bebauungsplan
Stadt Bocholt
Frühzeitige Beteiligung
Die Stadt Bocholt plant die 7. Änderung des Bebauungsplanes 7-N1 westlich des Essing Esch im Bereich der Werther Straße 224 und östlich des Gartenweges 7 als Bebauungsplan der Innenentwicklung im beschleunigten Verfahren gem. § 13a Baugesetzbuch.
Aktiv
30.04.2025 bis 02.06.2025
4 Stellungnahmen
Beteiligung
Bebauungsplan
Gemeinde Wenden
Öffentliche Auslegung
Offenlage zum Vorhabenbezogener Bebauungsplan „Zukunftsquartier Rothemühle – Wohnen“
Aktiv
08.05.2025 bis 09.06.2025
2 Stellungnahmen
© Kupferstadt Stolberg, Geltungsbereich
Bebauungsplan
Kupferstadt Stolberg
Frühzeitige Beteiligung
Bebauungsplan Nr. 129, 1. Änderung „Schwermetall“ im Stadtteil Breinigerberg
Aktiv
30.04.2025 bis 06.06.2025
3 Stellungnahmen
© Kupferstadt Stolberg, Geltungsbereich
Flächennutzungsplan
Kupferstadt Stolberg
Frühzeitige Beteiligung
118. Flächennutzungsplanänderung „Schwermetall“ im Stadtteil Breinigerberg
Aktiv
30.04.2025 bis 06.06.2025
2 Stellungnahmen
© Kupferstadt Stolberg, Geltungsbereich
Bebauungsplan
Kupferstadt Stolberg
Frühzeitige Beteiligung
Bebauungsplan Nr. 183 "Freiflächenphotovoltaik Breinigerberg"
Aktiv
30.04.2025 bis 06.06.2025
3 Stellungnahmen
© Kupferstadt Stolberg, Geltungsbereich
Flächennutzungsplan
Kupferstadt Stolberg
Frühzeitige Beteiligung
119. Flächennutzungsplanänderung „Freiflächenphotovoltaik Breinigerberg“
Aktiv
30.04.2025 bis 06.06.2025
2 Stellungnahmen
Planzeichnung
Bebauungsplan
Stadt Rees
Öffentliche Auslegung
Aufstellung des Bebauungsplanes R 50 „Wohnen an der Friedburg“ der Stadt Rees

hier:   

Veröffentlichung gemäß § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB)

Beteiligung der Behörden gemäß § 4 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB)
Aktiv
05.05.2025 bis 06.06.2025
6 Stellungnahmen
Übersichtsplan
Bebauungsplan
Stadt Marl
Öffentliche Auslegung
Veröffentlichung gemäß § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch
vom 28.04.2025 bis einschließlich 30.05.2025
Aktiv
28.04.2025 bis 30.05.2025
3 Stellungnahmen
Planzeichnung
Bebauungsplan
Stadt Lohmar
Öffentliche Auslegung
Öffentliche Auslegung gem. § 3 Abs. 2 i.V.m. § 4 Abs. 2 BauGB i.V.m. § 13a BauGB
Aktiv
25.04.2025 bis 27.05.2025
1 Stellungnahme
Planzeichnung
Bebauungsplan
Stadt Lohmar
Öffentliche Auslegung
Öffentliche Auslegung gem. § 3 Abs. 2 i.V.m. § 4 Abs. 2 BauGB i.V.m. § 13a BauGB
Aktiv
25.04.2025 bis 27.05.2025
2 Stellungnahmen
Planzeichnung
Flächennutzungsplan
Stadt Lohmar
Öffentliche Auslegung
39. Änderung des Flächennutzungsplans der Stadt Lohmar;
hier: Beteiligung der Öffentlichkeit an der Bauleitplanung
Aktiv
25.04.2025 bis 26.05.2025
2 Stellungnahmen
Planzeichnung
Bebauungsplan
Burggemeinde Brüggen
Frühzeitige Beteiligung
frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit nach § 3 Abs. 1 BauGB

frühzeitige Unterrichtung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange nach § 4 Abs. 1 BauGB
Aktiv
25.04.2025 bis 28.05.2025
3 Stellungnahmen
Planzeichnung
Flächennutzungsplan
Burggemeinde Brüggen
Frühzeitige Beteiligung
frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit nach § 3 Abs. 1 BauGB

frühzeitige Unterrichtung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange nach § 4 Abs. 1 BauGB
Aktiv
25.04.2025 bis 28.05.2025
2 Stellungnahmen
Planzeichnung
Bebauungsplan
Burggemeinde Brüggen
Öffentliche Auslegung
förmliche Beteiligung der Öffentlichkeit nach § 3 Abs. 2 BauGB

förmliche Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange nach § 4 Abs. 2 BauGB
Aktiv
25.04.2025 bis 28.05.2025
2 Stellungnahmen
Planzeichnung
Bebauungsplan
Stadt Lohmar
Frühzeitige Beteiligung
Aufstellungsbeschluss gem. § 2 Abs. 1 BauGB i.V.m. § 13a BauGB sowie frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit und der Behörden gem. § 3 Abs. 1 BauGB i. V. m. § 4 Abs. 1 des Baugesetzbuches in der Fassung der Bekanntmachung vom 3. November 2017 (BGBl. I S. 3634), das zuletzt durch Artikel 3 des Gesetzes vom 20. Dezember 2023 (BGBl. 2023 I Nr. 394) geändert worden ist.
Aktiv
23.04.2025 bis 28.05.2025
1 Stellungnahme
Geltungsbereich BP 45 "Wasserschutzzone II"
Bebauungsplan
Stadt Bad Honnef
Öffentliche Auslegung
Bebauungsplan Nr. 45 "Wasserschutzzone II" - Aufhebung
Aktiv
05.05.2025 bis 06.06.2025
0 Stellungnahmen
Planzeichnung
Bebauungsplan
Kupferstadt Stolberg
Frühzeitige Beteiligung
Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 (1) BauGB sowie Beteiligung der Träger öffentlicher Belange gem. § 4 (1) BauGB
Aktiv
30.04.2025 bis 02.06.2025
2 Stellungnahmen
Planzeichnung
Flächennutzungsplan
Stadt Rees
Öffentliche Auslegung
60. Änderung des Flächennutzungsplanes zur Änderung einer Gemeinbedarfsfläche in Mischbaufläche (Aspel)
Aktiv
25.04.2025 bis 26.05.2025
11 Stellungnahmen
Übersichtskarte
Bebauungsplan
Stadt Bad Honnef
Öffentliche Auslegung
Bebauungsplan Nr. 27, 3. Änderung und Ergänzung

"Auf Penaten - Mühlenweg"
Aktiv
05.05.2025 bis 06.06.2025
Planzeichnung
Flächennutzungsplan
Stadt Rees
Öffentliche Auslegung
62. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Rees zur Änderung einer landwirtschaftlich genutzten Fläche in Gemeinbedarfsfläche für den Baubetriebshof

hier:   

Veröffentlichung gemäß § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB)

Beteiligung der Behörden gemäß § 4 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB)
Aktiv
25.04.2025 bis 26.05.2025
9 Stellungnahmen
Beteiligung
Bebauungsplan
Stadt Ennigerloh
Öffentliche Auslegung
Bekanntmachung der Veröffentlichung des Entwurfs des Bebauungsplans Nr. 211.1 „Golfplatz Ostenfelde - Erweiterung Maschinenhallen“ gem. § 3 Abs. 2 BauGB, im Stadtteil Ennigerloh-Ostenfelde
Aktiv
28.04.2025 bis 01.06.2025
Beteiligung
Flächennutzungsplan
Stadt Ennigerloh
Öffentliche Auslegung
Bekanntmachung der Veröffentlichung des Entwurfs zur 8. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Ennigerloh für den Bereich „Maschinenhalle Golfplatz" gem. § 3 Abs. 2 BauGB, im Stadtteil Ennigerloh-Ostenfelde
Aktiv
28.04.2025 bis 01.06.2025
Planzeichnung
Flächennutzungsplan
Gemeinde Wickede (Ruhr)
Öffentliche Auslegung
Als Beitrag zur bundesweit eingeleiteten Energiewende beabsichtigt der Vorhabenträger, eine Photovoltaik-Freiflächenanlage (PV-FFA) im südlichen Bereich der Gemarkung Schlückingen der Gemeinde Wickede (Ruhr) zu erreichen. Auf dem ca. 2,08 ha großen Planbereich soll nach bisheriger Planung vorbehaltlich der angestrebten Bauleitplanverfahren (Flächennutzungsplanänderung und Bebauungsplanaufstellung), des sich anschließenden Baugenehmigungsverfahrens eine PV-FFA (siehe anhängenden Übersichtsplan).
Aktiv
22.04.2025 bis 24.05.2025
1 Stellungnahme
Planzeichnung
Bebauungsplan
Gemeinde Wickede (Ruhr)
Öffentliche Auslegung
Als Beitrag zur bundesweit eingeleiteten Energiewende beabsichtigt der Vorhabenträger, eine Photovoltaik-Freiflächenanlage (PV-FFA) im südlichen Bereich der Gemarkung Schlückingen der Gemeinde zu erreichen. Auf dem ca. 2,08 ha großen Planbereich soll nach bisheriger Planung vorbehaltlich der angestrebten Bauleitplanverfahren (Flächennutzungsplanänderung und Bebauungsplanaufstellung) und des sich anschließenden Baugenehmigungsverfahrens eine PV-FFA (siehe anhängenden Übersichtsplan) entstehen.
Aktiv
22.04.2025 bis 24.05.2025
3 Stellungnahmen
Planzeichnung
Bebauungsplan
Stadt Hagen
Öffentliche Auslegung
Veröffentlichung im Internet nach § 3 Abs. 2 BauGB und Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange nach § 4 Abs. 2 BauGB.
Aktiv
14.04.2025 bis 16.05.2025
5 Stellungnahmen
Beteiligung
Bebauungsplan
Stadt Horn-Bad Meinberg
Öffentliche Auslegung
2. Änderung des Bebauungsplanes M 18 „Am Berge“, Stt. Bad Meinberg

Hier: Beschluss zur Veröffentlichung (Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung)
Aktiv
11.04.2025 bis 16.05.2025
0 Stellungnahmen
Planzeichnung
Bebauungsplan
Stadt Haltern am See
Öffentliche Auslegung
Der Rat der Stadt Haltern am See hat in seiner Sitzung am 12.03.2020 zum vorgenannten Planverfahren folgenden Beschluss gefasst:
„Der Entwurf des Bebauungsplanes Nr.136 der Stadt Haltern am See „Hotel am See - Hullerner Straße“ , der Begründungsentwurf sowie die zugehörigen Fachgutachten werden zum Zwecke der Durchführung der öffentlichen Auslegung gem. § 3Abs.2 BauGB sowie der Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gem. § 4Abs.2 BauGB gebilligt.
Aktiv
14.04.2025 bis 18.05.2025
1 Stellungnahme
Planzeichnung
Bebauungsplan
Stadt Haltern am See
Aufstellungsbeschluss
Aufhebung des alten Aufstellungsbeschlusses vom 27.05.2004 gem. § 2 Abs. 1 i.V.m. § 1 Abs. 8 des Baugesetzbuches (BauGB) und Aufstellungsbeschluss gem. § 2 Abs. 1 BauGB.
Aktiv
17.04.2025 bis 17.05.2025
0 Stellungnahmen
Planzeichnung
Bebauungsplan
Stadt Aachen
Öffentliche Auslegung
Veröffentlichung im Internet

Auf der Wiesenfläche soll ein lebendiges neues Wohnquartier entstehen, das durch vielfältige Wohnangebote und eine viergruppige Kindertagesstätte ein zu Hause für unterschiedliche Zielgruppen der Bevölkerung bietet. Durch eine attraktive städtebauliche Gestaltung, grüne Höfe und fast autofreie Verkehrswege soll eine hohe Wohnqualität entstehen.
Aktiv
14.04.2025 bis 16.05.2025
8 Stellungnahmen
Planzeichnung
Bebauungsplan
Stadt Würselen
Öffentliche Auslegung
Der Ausschuss für Umwelt, Stadtentwicklung und Mobilität der Stadt Würselen hat in seiner Sitzung am 20.03.2025 beschlossen, gemäß § 3 Abs. 2 BauGB die Entwürfe des Bebauungsplanes 235 und der 19. Änderung des Flächennutzungsplanes im Bereich „Fronhofstraße, Neusener Straße“ zu veröffentlichen.
Anlass dieser Planung ist die Schaffung der planungsrechtlichen Voraussetzungen für ein neues Wohnquartier unter dem Projektnamen „Kronenhöfe“ auf der Industriebrache der ehemaligen Bäckerei Kronenbrot.
Aktiv
07.04.2025 bis 16.05.2025
0 Stellungnahmen
Planzeichnung
Flächennutzungsplan
Stadt Würselen
Öffentliche Auslegung
Der Ausschuss für Umwelt, Stadtentwicklung und Mobilität der Stadt Würselen hat in seiner Sitzung am 20.03.2025 beschlossen, gemäß § 3 Abs. 2 BauGB die Entwürfe des Bebauungsplanes 235 und der 19. Änderung des Flächennutzungsplanes im Bereich „Fronhofstraße, Neusener Straße“ zu veröffentlichen.

Anlass dieser Planung ist die Schaffung der planungsrechtlichen Voraussetzungen für ein neues Wohnquartier unter dem Projektnamen „Kronenhöfe“ auf der Industriebrache der ehemaligen Bäckerei Kronenbrot.
Aktiv
07.04.2025 bis 16.05.2025
0 Stellungnahmen
Geltungsbereich 16. Änderung FNP
Flächennutzungsplan
Stadt Würselen
Öffentliche Auslegung
Der Ausschuss für Umwelt, Stadtentwicklung und Mobilität der Stadt Würselen hat in seiner Sitzung am 26.02.2025 beschlossen, gem. § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) die Entwürfe zum Bebauungsplan 233 A und der 16. Änderung des Flächennutzungsplanes im Bereich „Broichweiden-Mitte“ zu veröffentlichen.

Anlass dieser Planung ist eine städtebauliche Neuordnung der Sportstättenbereiche zwischen Parkstraße, Helleter Feldchen und dem heutigen Marktplatz bis zur Hauptstraße in Würselen-Broichweiden.
Aktiv
07.04.2025 bis 16.05.2025
0 Stellungnahmen
Geltungsbereich Bebauungsplan 233 A
Bebauungsplan
Stadt Würselen
Öffentliche Auslegung
Der Ausschuss für Umwelt, Stadtentwicklung und Mobilität der Stadt Würselen hat in seiner Sitzung am 26.02.2025 beschlossen, gem. § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) die Entwürfe zum Bebauungsplan 233 A und der 16. Änderung des Flächennutzungsplanes im Bereich „Broichweiden-Mitte“ zu veröffentlichen.

Anlass dieser Planung ist eine städtebauliche Neuordnung der Sportstättenbereiche zwischen Parkstraße, Helleter Feldchen und dem heutigen Marktplatz bis zur Hauptstraße in Würselen-Broichweiden.
Aktiv
07.04.2025 bis 16.05.2025
0 Stellungnahmen
Geltungsbereich der N - 26. FNP-Änderung
Flächennutzungsplan
Gemeinde Herzebrock-Clarholz
Öffentliche Auslegung
Flächennutzungsplan N - 26. Änderung (Hundeauslauffläche) im Ortsteil Clarholz
Aktiv
14.04.2025 bis 16.05.2025
Planzeichnung
Bebauungsplan
Stadt Vreden
Öffentliche Auslegung
Bebauungsplan Nr. 103 "Pirolstraße", 1. Änderung und Ergänzung
- Veröffentlichung gem. 3 Abs. 2 BauGB
- Beteiligung der Behörden und Träger öffentlicher Belange gem. § 4 Abs. 2 BauGB
Aktiv
07.04.2025 bis 19.05.2025
0 Stellungnahmen
Planzeichnung
Bebauungsplan
Stadt Menden
Öffentliche Auslegung
2. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 18 "Am Gutshof Rödinghausen"

Beteiligung der Öffentlichkeit nach § 3 Abs. 2 BauGB
Aktiv
16.04.2025 bis 16.05.2025
1 Stellungnahme
Abgrenzung des Bebauungsplanes 8-21
Bebauungsplan
Stadt Bocholt
Beschluss
Bekanntmachung der Stadt Bocholt über die Rechtsverbindlichkeit der Aufstellung des Bebauungsplanes 8-21 im Ortsteil Mussum für den Bereich südlich und nördlich des Weges Enkhook sowie südlich der Bundesstraße (B) 67, östlich der Mussumer Ringstraße, nördlich des Weges am Laaker Bach und westlich der Pannemannstraße - unter Einbeziehung zweier Teilflächen aus dem Bebauungsplan 8-19 einschließlich der artenschutzrechtlichen Maßnahmen sowie Ausgleichsmaßnahmen
Beschluss
02.04.2025 bis 01.04.2026
Beteiligung
Regionalplan
Bezirksregierung Arnsberg
Öffentliche Auslegung
21. Änderung des Regionalplanes Arnsberg – Teilabschnitt Kreis Soest und Hochsauerlandkreis den Städten Erwitte, Lippstadt und Werl

Beteiligung gemäß § 9 Abs. 2 Raumordnungsgesetz (ROG) i.V.m § 13 Landesplanungsgesetz (LPlG) NRW
Aktiv
07.04.2025 bis 16.05.2025
8 Stellungnahmen
Planzeichnung
Flächennutzungsplan
Stadt Kalkar
Öffentliche Auslegung
7. Änderung des Flächennutungsplanes der Stadt Kalkar - Bildungszentrum Wissel
Aktiv
07.04.2025 bis 16.05.2025
3 Stellungnahmen
Planzeichnung
Flächennutzungsplan
Stadt Kalkar
Öffentliche Auslegung
8. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Kalkar - Feuerwehrgerätehaus Grieth am Rhein
Aktiv
07.04.2025 bis 16.05.2025
3 Stellungnahmen
Planzeichnung
Bebauungsplan
Stadt Kalkar
Frühzeitige Beteiligung
12. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 035 - Wisseler See
Aktiv
07.04.2025 bis 16.05.2025
3 Stellungnahmen
Planzeichnung
Bebauungsplan
Stadt Essen
Frühzeitige Beteiligung
Hier können Sie sich über die aktuellen Bebauungsplanverfahren der Stadt Essen informieren.
Aktiv
31.03.2025 bis 31.12.2035
Planzeichnung
Bebauungsplan
Gemeinde Leopoldshöhe
Beschluss
Satzung der Gemeinde Leopoldshöhe über die 15. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 07/01 „VdK-Siedlung“ im Ortsteil Nienhagen der Gemeinde Leopoldshöhe
Beschluss
24.03.2025 bis 23.03.2026
0 Stellungnahmen
Planzeichnung
Bebauungsplan
Stadt Bocholt
Beschluss
Bekanntmachung der Stadt Bocholt über die Rechtsverbindlichkeit der Aufstellung des Bebauungsplanes 10-7/1 für den Bereich südöstlich des Grundstücks Hemdener Weg 147, südwestlich des Grundstücks Paul-Henri-Spaak-Weg 19 sowie nordwestlich des Grundstücks Hemdener Weg 116 unter Einbeziehung eines kleinen Teilbereichs aus dem Bebauungsplan 10–6, einschließlich
• der externen Kompensationsmaßnahme für den Eingriff in Natur und Landschaft
Beschluss
17.03.2025 bis 16.03.2026
Beteiligung
Landesentwicklungsplan
Fachportal für Raumordnungs- und Bauleitplanung
Öffentliche Auslegung
Die Landesregierung hat am 14.03.2025 die 3. Änderung des Landesentwicklungsplans NRW beschlossen.
Aktiv
03.04.2025 bis 30.06.2025
14 Stellungnahmen
Beteiligung
Regionalplan
Bezirksregierung Arnsberg
Öffentliche Auslegung
Erweiterung eines "Bereiches für zweckgebundene gewerbliche und industrielle Nutzung" (GIB-Z) in der Stadt Geseke

Beteiligung gemäß § 9 Abs. 2 Raumordnungsgesetz (ROG) i.V.m § 13 Landesplanungsgesetz (LPlG) NRW
Aktiv
08.04.2025 bis 16.05.2025
14 Stellungnahmen