
©VectorMine - stock.adobe.com
Grundlegendes zur Öffentlichkeitsbeteiligung
Eine Öffentlichkeitsbeteiligung wird durchgeführt, wenn ein Raumordnungsplan neuaufgestellt oder geändert wird. In den Raumordnungsplänen wird festgelegt, welche Fläche wie genutzt werden darf. An der Öffentlichkeitsbeteiligung kann jede interessierte oder betroffene Einzelperson sowie Unternehmen, Gewerkschaften, Kammern, Vereine, Initiativen und Verbände, Parteien oder Kommunen teilnehmen.
Vor allem bei größeren Verfahren (z.B. Neuaufstellung eines Raumordnungsplans) beträgt die Anzahl der Stellungnahmen, die im weiteren Verfahren berücksichtigt werden, mehrere tausend. Die Anregungen können dabei auf verschiedenen Wegen beispielsweise über den Postweg oder über digitale Beteiligungsplattformen übermittelt werden. Der Umfang einer Stellungnahme ist dabei unbegrenzt.
Akutelle Beteiligungsverfahren der Landes- und Regionalplanung

Regionalplan
Bezirksregierung Detmold
Öffentliche Auslegung
Der Regionalrat Detmold hat in der Sitzung am 24.03.2025 beschlossen, die 3. Änderung des Regionalplans OWL - Erweiterung von ASB-B auf dem Gebiet der Stadt Schloß Holte-Stukenbrock - zu erarbeiten (Aufstellungsbeschluss). Er hat in dieser Sitzung den Entwurf der 3. Änderung des Regionalplans OWL sowie die Durchführung des Beteiligungsverfahrens gem. § 9 Abs. 2 ROG i. V. m. § 13 LPlG NRW beschlossen. Die Planunterlagen werden öffentlich ausgelegt in der Zeit vom 07. April 2025 bis 12. Mai 2025.
Ankündigung
07.04.2025 bis 12.05.2025
0 Stellungnahmen

Flächennutzungsplan
Stadt Kalkar
Öffentliche Auslegung
7. Änderung des Flächennutungsplanes der Stadt Kalkar - Bildungszentrum Wissel
Ankündigung
07.04.2025 bis 16.05.2025
0 Stellungnahmen

Flächennutzungsplan
Stadt Kalkar
Öffentliche Auslegung
8. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Kalkar - Feuerwehrgerätehaus Grieth am Rhein
Ankündigung
07.04.2025 bis 16.05.2025
0 Stellungnahmen

Bebauungsplan
Stadt Kalkar
Erneute Beteiligung
4. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 039 - Graben- und Wallzone
Ankündigung
07.04.2025 bis 23.04.2025
0 Stellungnahmen

Bebauungsplan
Stadt Kalkar
Frühzeitige Beteiligung
12. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 035 - Wisseler See
Ankündigung
07.04.2025 bis 16.05.2025
0 Stellungnahmen

Bebauungsplan
Stadt Willich
Öffentliche Auslegung
Die Stadt Willich beabsichtigt die Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 5 I A - Erweiterung Gewerbegebiet nördlich Lerchenfeldstraße -
Es wird die öffentliche Auslegung gem. § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) durchgeführt. Parallel zur Auslegung erfolgt die Abstimmung mit den Nachbargemeinden gem. § 2 Abs. 2 BauGB sowie die Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gem. § 4 Abs. 2 BauGB.
Es wird die öffentliche Auslegung gem. § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) durchgeführt. Parallel zur Auslegung erfolgt die Abstimmung mit den Nachbargemeinden gem. § 2 Abs. 2 BauGB sowie die Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gem. § 4 Abs. 2 BauGB.
Ankündigung
04.04.2025 bis 05.05.2025
0 Stellungnahmen

Flächennutzungsplan
Stadt Willich
Öffentliche Auslegung
Die Stadt Willich beabsichtigt die 175. Änderung des Flächennutzungsplanes - Erweiterung Gewerbegebiet nördlich Lerchenfeldstraße - der Stadt Willich.
Es wird die öffentliche Auslegung gem. § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) durchgeführt. Parallel zur Auslegung erfolgt die Abstimmung mit den Nachbargemeinden gem. § 2 Abs. 2 BauGB sowie die Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gem. § 4 Abs. 2 BauGB.
Es wird die öffentliche Auslegung gem. § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) durchgeführt. Parallel zur Auslegung erfolgt die Abstimmung mit den Nachbargemeinden gem. § 2 Abs. 2 BauGB sowie die Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gem. § 4 Abs. 2 BauGB.
Ankündigung
04.04.2025 bis 05.05.2025
0 Stellungnahmen

Bebauungsplan
Stadt Krefeld
Frühzeitige Beteiligung
Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 861 (V) - Johanneshöfe -
Aktiv
28.03.2025 bis 11.04.2025
0 Stellungnahmen

Bebauungsplan
Hansestadt Wipperfürth
Öffentliche Auslegung
Bebauungsplan Nr. 126 Kupferberg- Hönniger Bruch
Öffentliche Entwurfsauslegung (Veröffentlichung) gemäß §13a Bauge-setzbuch (BauGB) in Verbindung mit § 3 Abs. 2 BauGB
Öffentliche Entwurfsauslegung (Veröffentlichung) gemäß §13a Bauge-setzbuch (BauGB) in Verbindung mit § 3 Abs. 2 BauGB
Aktiv
30.03.2025 bis 29.04.2025
0 Stellungnahmen

Bebauungsplan
Hansestadt Wipperfürth
Öffentliche Auslegung
Bebauungsplan Nr. 34 Kreuzberg-Lehmkuhlen; 8. Änderung (vereinfacht)
öffentliche Auslegung / Veröffentlichung gemäß § 3 (2) und § 4 (2) BauGB
öffentliche Auslegung / Veröffentlichung gemäß § 3 (2) und § 4 (2) BauGB
Aktiv
30.03.2025 bis 29.04.2025
0 Stellungnahmen

Bebauungsplan
Stadt Dorsten
Frühzeitige Beteiligung
Vorhabenbezogener Bebauungsplan Dorsten Nr. 200 (1 + E) „Nahversorgungszentrum Rhade“ 1. Änderung und Erweiterung
- Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit
- Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit
Aktiv
31.03.2025 bis 05.05.2025
0 Stellungnahmen

Bebauungsplan
Stadt Vreden
Öffentliche Auslegung
Bebauungsplan Nr. 25 g "Industriegebiet Gaxel" 7. Erweiterung (Norderweiterung)
- Veröffentlichung gem. § 3 Abs. 2 BauGB
- Beteiligung der Behörden und Träger öffentlicher Belange gem. § 4 Abs. 2 BauGB
- Veröffentlichung gem. § 3 Abs. 2 BauGB
- Beteiligung der Behörden und Träger öffentlicher Belange gem. § 4 Abs. 2 BauGB
Aktiv
31.03.2025 bis 05.05.2025
0 Stellungnahmen

Bebauungsplan
Kreis- und Hochschulstadt Meschede
Frühzeitige Beteiligung
2. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 100 "Im Langel"
im Ortsteil Freienohl
im Ortsteil Freienohl
Aktiv
25.03.2025 bis 23.04.2025

Bebauungsplan
Gemeinde Wilnsdorf
Öffentliche Auslegung
Zur Zeit befindet sich der Bebauungsplan Nr. 24 "Am Mathildenhof" der Gemeinde Wilnsdorf, Ortsteil Obersdorf in Aufstellung. Ziel ist die Schaffung der bauleitplanerischen Voraussetzung für die Errichtung von 4 Mehrfamilienhäusern mit max. 6 Wohneinheiten inkl. verkehrlicher Erschließung.
Der Geltungsbereich des Bebauungsplanes umfasst die Grundstücke der Gemarkung Obersdorf, Flur Flur 7, Flurstücke 239, 240 und 366.
Der Geltungsbereich des Bebauungsplanes umfasst die Grundstücke der Gemarkung Obersdorf, Flur Flur 7, Flurstücke 239, 240 und 366.
Ankündigung
03.04.2025 bis 04.05.2025
0 Stellungnahmen

Bebauungsplan
Gemeinde Leopoldshöhe
Beschluss
Satzung der Gemeinde Leopoldshöhe über die 15. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 07/01 „VdK-Siedlung“ im Ortsteil Nienhagen der Gemeinde Leopoldshöhe
Beschluss
24.03.2025 bis 23.03.2026
0 Stellungnahmen

Bebauungsplan
Stadt Schwerte
Frühzeitige Beteiligung
Ziel des Vorhabens ist es, eine der letzten im Flächennutzungsplan ausgewiesenen unbebauten Gewerbeflächen einer Bebauung zuzuführen und zu entwickeln. Die Ortslage nahe der Stadtgrenze zu Dortmund sowie die Anbindung an die Bundesautobahn A1 und an die Bundesstraße B236 begünstigen den Standort des Gewerbegebiets.
Aktiv
24.03.2025 bis 17.04.2025
2 Stellungnahmen

Flächennutzungsplan
Stadt Schwerte
Frühzeitige Beteiligung
Im Rahmen der Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 193 „Am Dohrbaum“ ist die 25. Änderung des Flächennutzungsplans der Stadt Schwerte im Parallelverfahren gem. § 8 Abs. 3 BauGB innerhalb des räumlichen Geltungsbereichs zugunsten einer gewerblichen Entwicklung durchzuführen.
Aktiv
24.03.2025 bis 17.04.2025
0 Stellungnahmen

Bebauungsplan
Stadt Bocholt
Beschluss
Bekanntmachung der Stadt Bocholt über die Rechtsverbindlichkeit der Aufstellung des Bebauungsplanes 10-7/1 für den Bereich südöstlich des Grundstücks Hemdener Weg 147, südwestlich des Grundstücks Paul-Henri-Spaak-Weg 19 sowie nordwestlich des Grundstücks Hemdener Weg 116 unter Einbeziehung eines kleinen Teilbereichs aus dem Bebauungsplan 10–6, einschließlich
• der externen Kompensationsmaßnahme für den Eingriff in Natur und Landschaft
• der externen Kompensationsmaßnahme für den Eingriff in Natur und Landschaft
Beschluss
17.03.2025 bis 16.03.2026

Vorhaben- und Erschließungsplan
Stadt Vreden
Öffentliche Auslegung
Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 53 "Wohn- und Geschäftshaus Wassermühlenstraße 12"
- Veröffentlichung gem. § 3 Abs. 2 BauGB
- Beteiligung der Behörden und Träger öffentlicher Belange gem. § 4 Abs. 2 BauGB
- Veröffentlichung gem. § 3 Abs. 2 BauGB
- Beteiligung der Behörden und Träger öffentlicher Belange gem. § 4 Abs. 2 BauGB
Aktiv
18.03.2025 bis 25.04.2025
0 Stellungnahmen

Innenbereichssatzung
Stadt Lohmar
Frühzeitige Beteiligung
1. Erweiterung der Innenbereichssatzung für die Ortslage Lohmar - Stöcken
Aktiv
20.03.2025 bis 22.04.2025
1 Stellungnahme

Bebauungsplan
Stadt Troisdorf
Öffentliche Auslegung
Sp150, Blatt 3a, 3. Änderung Stadtteil Troisdorf-Spich, Bereich Niederkasseler Straße 29 - 33 (Nachverdichtung mit sozialem Wohnungsbau)
Veröffentlichung von Bauleitplänen gemäß § 3 Abs. 2 und § 4 Abs. 2 Baugesetzbuch
Frist vom 17.03.2025 bis einschließlich 17.04.2025
Veröffentlichung von Bauleitplänen gemäß § 3 Abs. 2 und § 4 Abs. 2 Baugesetzbuch
Frist vom 17.03.2025 bis einschließlich 17.04.2025
Aktiv
17.03.2025 bis 17.04.2025

Raumordnungs-/Bauleitplan
Stadt Ennigerloh
Öffentliche Auslegung
Bekanntmachung der Veröffentlichung des Entwurfes zur 22. Änderung des Flächennutzungsplans für den Bereich "Im Sportpark" und des Bebauungsplanentwurfs Nr. 219 "Wohnmobilstellplatz", Ennigerloh-Ostenfelde gemäß § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB)
Aktiv
24.03.2025 bis 27.04.2025

Flächennutzungsplan
Stadt Minden
Öffentliche Auslegung
Internetveröffentlichung zur 227. Änderung des Flächennutzungsplanes "Südbruch"
Planungsziele: Ziel der Änderung des Flächennutzungsplanes ist es, für die im Änderungsbereich liegenden Flächen die Darstellung von „Flächen für die Landwirtschaft“ künftig in Wohnbauflächen zu ändern, um die planungsrechtlichen Voraussetzungen für eine Wohnnutzung zu schaffen bzw. im westlichen Bereich die bereits vorhandene Wohnbebauung im Flächennutzungsplan eindeutig darzustellen.
Planungsziele: Ziel der Änderung des Flächennutzungsplanes ist es, für die im Änderungsbereich liegenden Flächen die Darstellung von „Flächen für die Landwirtschaft“ künftig in Wohnbauflächen zu ändern, um die planungsrechtlichen Voraussetzungen für eine Wohnnutzung zu schaffen bzw. im westlichen Bereich die bereits vorhandene Wohnbebauung im Flächennutzungsplan eindeutig darzustellen.
Aktiv
24.03.2025 bis 25.04.2025
1 Stellungnahme

Bebauungsplan
Stadt Minden
Öffentliche Auslegung
Öffentlichkeitsbeteiligung gem. § 3 (2) BauGB zum Bebauungsplan Nr. 949 „Anzenweg“ im Stadtbezirk Meißen (Internetveröffentlichung)
Planungsziele: Schaffung der planungsrechtlichen Voraussetzungen für die Entwicklung von Wohnbauflächen für Ein- und Zweifamilienhäuser sowie Doppel- und Reihenhäuser.
Planungsziele: Schaffung der planungsrechtlichen Voraussetzungen für die Entwicklung von Wohnbauflächen für Ein- und Zweifamilienhäuser sowie Doppel- und Reihenhäuser.
Aktiv
24.03.2025 bis 25.04.2025
1 Stellungnahme

Verfahren
Fachportal für Raumordnungs- und Bauleitplanung
Räumliche Entwicklung
Die Landesregierung hat am 14.03.2025 die 3. Änderung des Landesentwicklungsplans NRW beschlossen.
Ankündigung
03.04.2025 bis 30.06.2025
0 Stellungnahmen

Regionalplan
Bezirksregierung Arnsberg
Öffentliche Auslegung
20. Änderung des Regionalplans Arnsberg, Teilabschnitt SO/HSK
Beteiligung gemäß § 9 Abs. 2 Raumordnungsgesetz (ROG) i.V.m § 13 Landesplanungsgesetz (LPlG) NRW
Beteiligung gemäß § 9 Abs. 2 Raumordnungsgesetz (ROG) i.V.m § 13 Landesplanungsgesetz (LPlG) NRW
Ankündigung
15.04.2025 bis 16.05.2025
3 Stellungnahmen

Bebauungsplan
Stadt Krefeld
Öffentliche Auslegung
Fluchtlinienplan Nr. 403 - Untergath von Dießemer Bruch bis Heckschenstraße –, Veröffentlichung
Aktiv
14.03.2025 bis 14.04.2025
1 Stellungnahme

Bebauungsplan
Stadt Krefeld
Öffentliche Auslegung
Fluchtlinienplan Nr. 403 - Untergath von Dießemer Bruch bis Heckschenstraße –, Veröffentlichung
Aktiv
14.03.2025 bis 14.04.2025
1 Stellungnahme

Bebauungsplan
Stadt Krefeld
Frühzeitige Beteiligung
Bebauungsplan 863 - Wilhelmshofallee / Jentgesallee / Richard-Strauss-Straße; frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit
Aktiv
13.03.2025 bis 31.03.2025
6 Stellungnahmen

Bebauungsplan
Stadt Mechernich
Frühzeitige Beteiligung
Ziel und Zweck für die Aufhebung des am 07.09.2012 in Kraft getretenen Bebauungsplan BP 104 „Mischgebiet, Mechernicher Weg“ in Kommern ist das Erfordernis der Regelung und Neuordnung des Bauplanungsrechts. Den Anlass für die Aufhebung des Bebauungsplan Nr. 104 bildet das Urteil des Verwaltungsgericht Aachen mit dem Zeichen 3K1374/21vom 09.10.2024. Der Bebauungsplan Nr. 104 ist damit rechtskräftig inzident als fehlerhaft und damit als unwirksam erkannt worden.
Aktiv
24.03.2025 bis 25.04.2025
0 Stellungnahmen

Regionalplan
Bezirksregierung Düsseldorf
Öffentliche Auslegung
Der Regionalrat Düsseldorf hat beschlossen, dass dem weiteren Verfahren geänderte Unterlagen zu Grunde zu legen sind.
Die Öffentlichkeit und die in ihren Belangen berührten öffentlichen Stellen haben in der Zeit vom 21. März 2025 bis einschließlich zum 22. April 2025 Gelegenheit zur Stellungnahme zum (geänderten) Entwurf des Raumordnungsplans, zu seiner Begründung und zum Umweltbericht.
Die Öffentlichkeit und die in ihren Belangen berührten öffentlichen Stellen haben in der Zeit vom 21. März 2025 bis einschließlich zum 22. April 2025 Gelegenheit zur Stellungnahme zum (geänderten) Entwurf des Raumordnungsplans, zu seiner Begründung und zum Umweltbericht.
Aktiv
21.03.2025 bis 22.04.2025
13 Stellungnahmen

Bebauungsplan
Stadt Jülich
Erneute Beteiligung
Bebauungsplan Nr. A 64 "Am Schwanenteich" - erneute Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 2 i.V.m. § 4a Abs. 3 BauGB
Aktiv
10.03.2025 bis 11.04.2025
0 Stellungnahmen

Bebauungsplan
Stadt Mechernich
Beschluss
Der Rat der Stadt Mechernich hat in seiner Sitzung am 10.12.2024 den Bebauungsplan Nr. 157 "Wohnbebauung - Am Eichenbusch" in Mechernich-Bergheim beschlossen. Der Beschluss des Bebauungsplans wird hiermit ortsüblich bekanntgemacht. Mit der Bekanntmachung tritt der Bebauungsplan in Kraft.
Beschluss
07.03.2025 bis 08.04.2025

Flächennutzungsplan
Stadt Siegen
Öffentliche Auslegung
113. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Siegen
Aktiv
07.03.2025 bis 11.04.2025
4 Stellungnahmen

Bebauungsplan
Stadt Gevelsberg
Öffentliche Auslegung
1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 22 - An der Maus
Ziel der Bauleitplanung ist die Schaffung eines weitern Baufensters zur Realisierung einer Wohnbebauung an der Asbecker Straße in Gevelsberg im Bereich der Kreuzung mit der Straße "An der Maus".
Die Planänderung wird im vereinfachten Verfahren gem. § 13 durchgeführt. Auf eine frühzeitige Beteiligung sowie die Umweltprüfung und den Umweltbericht wird aus diesem Grund verzichtet.
Ziel der Bauleitplanung ist die Schaffung eines weitern Baufensters zur Realisierung einer Wohnbebauung an der Asbecker Straße in Gevelsberg im Bereich der Kreuzung mit der Straße "An der Maus".
Die Planänderung wird im vereinfachten Verfahren gem. § 13 durchgeführt. Auf eine frühzeitige Beteiligung sowie die Umweltprüfung und den Umweltbericht wird aus diesem Grund verzichtet.
Aktiv
03.03.2025 bis 10.04.2025
0 Stellungnahmen

Bebauungsplan
Stadt Ennigerloh
Erneute Beteiligung
Bekanntmachung der zweiten erneuten Veröffentlichung des Entwurfs zur Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes "Pestalozzi-Quartier" in Ennigerloh gemäß §§ 4a Abs. 3 BauGB i.V.m. 3 Abs. 2 BauGB
Aktiv
10.03.2025 bis 13.04.2025

Raumordnungs-/Bauleitplan
Stadt Ennigerloh
Erneute Beteiligung
Bekanntmachung der erneuten Veröffentlichung des Entwurfs zur 7. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Ennigerloh und der zweiten erneuten Veröffentlichung des Entwurfs zur Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 57 „Feuer- und Rettungswache Ennigerloh-Mitte“ gemäß §§ 4a Abs. 3 BauGB i.V.m. 3 Abs. 2 BauGB
Aktiv
03.03.2025 bis 06.04.2025
0 Stellungnahmen