
©VectorMine - stock.adobe.com
Grundlegendes zur Öffentlichkeitsbeteiligung
Eine Öffentlichkeitsbeteiligung wird durchgeführt, wenn ein Raumordnungsplan neuaufgestellt oder geändert wird. In den Raumordnungsplänen wird festgelegt, welche Fläche wie genutzt werden darf. An der Öffentlichkeitsbeteiligung kann jede interessierte oder betroffene Einzelperson sowie Unternehmen, Gewerkschaften, Kammern, Vereine, Initiativen und Verbände, Parteien oder Kommunen teilnehmen.
Vor allem bei größeren Verfahren (z.B. Neuaufstellung eines Raumordnungsplans) beträgt die Anzahl der Stellungnahmen, die im weiteren Verfahren berücksichtigt werden, mehrere tausend. Die Anregungen können dabei auf verschiedenen Wegen beispielsweise über den Postweg oder über digitale Beteiligungsplattformen übermittelt werden. Der Umfang einer Stellungnahme ist dabei unbegrenzt.
Akutelle Beteiligungsverfahren der Landes- und Regionalplanung

Bebauungsplan
Stadt Bocholt
Beschluss
Bekanntmachung der Stadt Bocholt über die Rechtsverbindlichkeit des Bebauungsplans 8-26 im Bereich östlich des Loikumer Wegs, südlich des Grünen Wegs mit den geraden Hausnummern 2 bis 14 c, westlich des Flurstücks 173 auf Flur 14 und nördlich der Flurstücke 1, 117-119 auf Flur 16, Gemarkung Mussum
Beschluss
30.06.2025 bis 29.06.2026

Bebauungsplan
Stadt Menden
Öffentliche Auslegung
Bebauungsplan Nr. 17, 2. Änderung und Erweiterung, "Östlich Aechterholzstraße"
Ankündigung
07.07.2025 bis 08.08.2025
0 Stellungnahmen

Bebauungsplan
Stadt Krefeld
Frühzeitige Beteiligung
Bebauungsplan Nr. 823 - Liesentorweg - sowie 5. .Änderung des Flächennutzungsplanes; frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit
Aktiv
27.06.2025 bis 18.07.2025
0 Stellungnahmen

Bebauungsplan
Stadt Dorsten
Öffentliche Auslegung
Vorhabenbezogener Bebauungsplan Dorsten Nr. 277 „Wohnbebauung Marler Straße / Im Stadtsfeld“ - öffentliche Auslegung
Ankündigung
04.07.2025 bis 05.08.2025
0 Stellungnahmen

Bebauungsplan
Stadt Menden
Öffentliche Auslegung
Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 2 BauGB sowie der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Balenge gem. § 4 Abs. 2 BauGB
Aktiv
30.06.2025 bis 01.08.2025
0 Stellungnahmen

Flächennutzungsplan
Stadt Menden
Öffentliche Auslegung
Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 2 BauGB sowie der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Balenge gem. § 4 Abs. 2 BauGB
Aktiv
30.06.2025 bis 01.08.2025
0 Stellungnahmen

Flächennutzungsplan
Stadt Menden
Frühzeitige Beteiligung
Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 1 BauGB sowie der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gem. § 4 Abs. 1 BauGB
Aktiv
30.06.2025 bis 01.08.2025
0 Stellungnahmen

Bebauungsplan
Stadt Menden
Frühzeitige Beteiligung
Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 1 BauGB sowie der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gem. § 4 Abs. 1 BauGB
Aktiv
30.06.2025 bis 01.08.2025
0 Stellungnahmen

Bebauungsplan
Kreis- und Hochschulstadt Meschede
Frühzeitige Beteiligung
3. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 98 "Dünnefeld" in Meschede-Stadt
Aktiv
30.06.2025 bis 29.07.2025
0 Stellungnahmen

Flächennutzungsplan
Kreis- und Hochschulstadt Meschede
Frühzeitige Beteiligung
114. Änderung des wirksamen Flächennutzungsplanes im Bereich "Berufskolleg Meschede"
Aktiv
30.06.2025 bis 29.07.2025
0 Stellungnahmen

Bebauungsplan
Kreis- und Hochschulstadt Meschede
Öffentliche Auslegung
2. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 29e "Brückenstraße" in Meschede-Stadt
Aktiv
30.06.2025 bis 29.07.2025
0 Stellungnahmen

Bebauungsplan
Stadt Burscheid
Öffentliche Auslegung
Für eine Nachverdichtung soll der Bebauungsplan Nr. 34 — „Bücheler Straße / Im Durfeld“ geändert werden. Der Planentwurf liegt vom 14.07.2025 bis 29.08.2025 öffentlich aus – Stellungnahmen können in diesem Zeitraum eingereicht werden.
Ankündigung
14.07.2025 bis 29.08.2025
0 Stellungnahmen

Flächennutzungsplan
Kreis- und Hochschulstadt Meschede
Öffentliche Auslegung
109. Änderung des wirksamen Flächennutzungsplanes im Bereich "Bergerhütte"
Aktiv
30.06.2025 bis 29.07.2025
0 Stellungnahmen

Bebauungsplan
Kreis- und Hochschulstadt Meschede
Öffentliche Auslegung
Bebauungsplan Nr. 182 "Feuerwehrgerätehaus Berge-Visbeck" im Ortstteil Berge
Aktiv
30.06.2025 bis 29.07.2025
0 Stellungnahmen

Flächennutzungsplan
Kreis- und Hochschulstadt Meschede
Öffentliche Auslegung
113. Änderung des wirksamen Flächennutzungsplanes im Bereich "Fichtenweg"
Aktiv
30.06.2025 bis 29.07.2025
0 Stellungnahmen

Bebauungsplan
Kreis- und Hochschulstadt Meschede
Öffentliche Auslegung
2. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 1 "Gartenstadt-Nord, 1. Abschnitt" in Meschede-Stadt
Aktiv
30.06.2025 bis 29.07.2025
0 Stellungnahmen

Bebauungsplan
Kreis- und Hochschulstadt Meschede
Öffentliche Auslegung
1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 105 "Dauerkleingartenanlage Lanfertsweg" in Meschede-Stadt
Aktiv
30.06.2025 bis 29.07.2025
0 Stellungnahmen

Bebauungsplan
Stadt Menden
Öffentliche Auslegung
Bebauungsplan Nr. 247 "Nördlich Nordwall" in Menden (Sauerland)
Aktiv
30.06.2025 bis 01.08.2025
0 Stellungnahmen

Bebauungsplan
Mitdenken Soest
Erneute Beteiligung
Ziel der Änderung des Bebauungsplanes ist die Konversion des ehemaligen Strabag-Geländes im Soester Norden zu einem Wohn- und Dienstleistungsstandort mit einer innerörtlichen Erholungsfläche.
Der ca. 9,22 ha große Geltungsbereich des Bebauungsplanes umfasst in der Gemarkung Soest, Flur 6 die Flurstücke Nr. 130, 220, 221,674, 675, 676 und 677 und in der Flur 30 die Flurstücke 85, 141, 250, 252, 253, 294, 295, 296, 299, 412, 419 und Teile der Flurstücke Nr. 411 und 413
Der ca. 9,22 ha große Geltungsbereich des Bebauungsplanes umfasst in der Gemarkung Soest, Flur 6 die Flurstücke Nr. 130, 220, 221,674, 675, 676 und 677 und in der Flur 30 die Flurstücke 85, 141, 250, 252, 253, 294, 295, 296, 299, 412, 419 und Teile der Flurstücke Nr. 411 und 413
Aktiv
23.06.2025 bis 28.07.2025
0 Stellungnahmen

Flächennutzungsplan
Mitdenken Soest
Erneute Beteiligung
Das Plangebiet ist im rechtswirksamen Flächennutzungsplan der Stadt Soest als gewerbliche Baufläche und Bahnanlage dargstellt. Da im Parallelverfahren die 8. Änderung des Bebauungsplan Nr. 62 "Strabag" aufgestellt wird und die damit verbunden Ziele nicht mehr mit dem Flächennutzungsplan übereinstimmen, muss der Plan geändert werden.
Das Plangebiet soll daher zulkünftig im Flächennutzungsplan als Gründfläche, Wohnbaufläche, gemischte Baufläche und gewerbliche Baufläche dargestellt werden.
Das Plangebiet soll daher zulkünftig im Flächennutzungsplan als Gründfläche, Wohnbaufläche, gemischte Baufläche und gewerbliche Baufläche dargestellt werden.
Aktiv
23.06.2025 bis 28.07.2025
0 Stellungnahmen

Bebauungsplan
Stadt Siegen
Frühzeitige Beteiligung
Bebauungsplan Nr. 436 "Erweiterung Bürbacher Giersberg", Stadtteil Bürbach
Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 BauGB
Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 BauGB
Aktiv
16.06.2025 bis 11.07.2025
1 Stellungnahme

Bebauungsplan
Gemeinde Kürten
Erneute Beteiligung
Das bestehende Feuerwehrgerätehaus mit historischem Schlauchturm im Ortsteil Olpe entspricht nicht mehr den heutigen Anforderungen an eine moderne Freiwillige Feuerwehr. Zwingend neu anzuschaffende Fahrzeuge finden in der Fahrzeughalle nicht ausreichend Platz. Die Einrichtungen entsprechen nicht mehr dem aktuellen Stand der Technik und lassen sich aus technischer, baulicher und planungsrechtlicher Sicht nicht modernisieren.
Aktiv
15.06.2025 bis 17.07.2025
0 Stellungnahmen

Flächennutzungsplan
Gemeinde Kürten
Erneute Beteiligung
Das bestehende Feuerwehrgerätehaus mit historischem Schlauchturm im Ortsteil Olpe entspricht nicht mehr den heutigen Anforderungen an eine moderne Freiwillige Feuerwehr. Zwingend neu anzuschaffende Fahrzeuge finden in der Fahrzeughalle nicht ausreichend Platz. Die Einrichtungen entsprechen nicht mehr dem aktuellen Stand der Technik und lassen sich aus technischer, baulicher und planungsrechtlicher Sicht nicht modernisieren.
Aktiv
15.06.2025 bis 17.07.2025
0 Stellungnahmen

Bebauungsplan
Stadt Lübbecke
Erneute Beteiligung
Erneute öffentliche Auslegung der 2. Änderung des Bebauungsplanes
Nr. 4/11/114 „Östlich Rote Mühle“
Durch die Änderung des Bebauungsplanes Nr. 4/11/114 „Östlich Rote Mühle“ sollen die planungsrechtlichen Voraussetzungen für die Optimierung der betrieblichen Abläufe eines ortsansässigen Unternehmens geschaffen werden.
Da die bisherigen Planungen sich nach der bereits erfolgten öffentlichen Auslegung im Jahr 2021 geändert haben, soll der angepasste Planentwurf erneut öffentlich ausgelegt werden.
Nr. 4/11/114 „Östlich Rote Mühle“
Durch die Änderung des Bebauungsplanes Nr. 4/11/114 „Östlich Rote Mühle“ sollen die planungsrechtlichen Voraussetzungen für die Optimierung der betrieblichen Abläufe eines ortsansässigen Unternehmens geschaffen werden.
Da die bisherigen Planungen sich nach der bereits erfolgten öffentlichen Auslegung im Jahr 2021 geändert haben, soll der angepasste Planentwurf erneut öffentlich ausgelegt werden.
Aktiv
23.06.2025 bis 23.07.2025
1 Stellungnahme

Bebauungsplan
Stadt Recklinghausen
Frühzeitige Beteiligung
Zur Erläuterung der allgemeinen Ziele und Zwecke sowie der wesentlichen Auswirkungen der Planung werden gemäß § 3 Absatz 1 Baugesetzbuch (BauGB) die Planunterlagen des Bebauungsplans Nr. 319 - Ehemalige Paulusschule - in der Zeit vom 10. Juni 2025 bis einschließlich dem 11. Juli 2025 zur Einsicht auf der Internetseite der Stadt Recklinghausen unter www.recklinghausen.de/bebauungsplan bereitgestellt.
Aktiv
10.06.2025 bis 11.07.2025

Bebauungsplan
Stadt Recklinghausen
Öffentliche Auslegung
Gemäß § 3 Absatz 2 Baugesetzbuch (BauGB) wird der Entwurf des Bebauungsplans Nr. 320 Teilplan 1 - Blitzkuhlenstraße / Wohnquartier ehemalige Trabrennbahn, Infrastruktur + Freianlagen - mit der Begründung und den wesentlichen, bereits vorliegenden umweltbezogenen Stellungnahmen in der Zeit vom 10. Juni 2025 bis einschließlich den 11. Juli 2025 zur Einsicht auf der Internetseite der Stadt Recklinghausen unter www.recklinghausen.de/bebauungsplan bereitgestellt.
Aktiv
10.06.2025 bis 11.07.2025

Bebauungsplan
Stadt Haltern am See
Öffentliche Auslegung
Der Rat der Stadt Haltern am See hat in seiner Sitzung am 27.03.2025 zum o. g. Bebauungsplanverfahren u. a. folgenden Beschluss gefasst:
„Der Entwurf des Bebauungsplanes Nr. 94 „Am Schafstall - Lavesum“ der Stadt Haltern am See, der Begründungsentwurf sowie die zugehörigen Fachbeiträge werden zum Zwecke der Veröffentlichung (öffentliche Auslegung) gem. § 3 Abs. 2 BauGB sowie der Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gem. § 4 Abs. 2 BauGB gebilligt.
„Der Entwurf des Bebauungsplanes Nr. 94 „Am Schafstall - Lavesum“ der Stadt Haltern am See, der Begründungsentwurf sowie die zugehörigen Fachbeiträge werden zum Zwecke der Veröffentlichung (öffentliche Auslegung) gem. § 3 Abs. 2 BauGB sowie der Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gem. § 4 Abs. 2 BauGB gebilligt.
Aktiv
10.06.2025 bis 13.07.2025
2 Stellungnahmen

Flächennutzungsplan
Kupferstadt Stolberg
Frühzeitige Beteiligung
120. Flächennutzungsplanänderung "Ersatzschule Wilhelmbusch" im Stadtteil Büsbach
Aktiv
04.06.2025 bis 07.07.2025
5 Stellungnahmen

Bebauungsplan
Stadt Jülich
Erneute Beteiligung
Bebauungsplan Güsten Nr. 9 "Am Buschweiher" - Wiederholte Veröffentlichung gemäß §§ 3 Abs. 2 und 4 Abs. 2 i. V. m. 214 Abs. 4 BauGB
Aktiv
02.06.2025 bis 04.07.2025
0 Stellungnahmen

Flächennutzungsplan
Stadt Jülich
Erneute Beteiligung
Flächennutzungsplanänderung zum Bebauungsplan Güsten Nr. 9 "Am Buschweiher" - Wiederholte Veröffentlichung gemäß §§ 3 Abs. 2 und 4 Abs. 2 i. V. m. 214 Abs. 4 BauGB
Aktiv
02.06.2025 bis 04.07.2025
0 Stellungnahmen

Bebauungsplan
Stadt Werdohl
Erneute Beteiligung
Bekanntmachung der erneuten Auslegung des Bebauungsplanes Nr. 11 „Bahnhofsviertel-Stadtmitte“ – 8. Änderung „Bereich Neustadtstraße“ (gem. Auslegungsbeschluss vom 16.12.2024)
Aktiv
10.06.2025 bis 09.07.2025
1 Stellungnahme

Flächennutzungsplan
Stadt Kalkar
Öffentliche Auslegung
6. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Kalkar - Solarpark Kalkarberg
Aktiv
04.06.2025 bis 11.07.2025
3 Stellungnahmen

Bebauungsplan
Stadt Kalkar
Öffentliche Auslegung
Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 102 - Solarpark Kalkarberg
Aktiv
04.06.2025 bis 11.07.2025
3 Stellungnahmen

Vorhaben- und Erschließungsplan
Stadt Vreden
Öffentliche Auslegung
Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 56 „Windpark Doemern-Höchte“
- Veröffentlichung gem. § 3 Abs. 2 BauGB
- Veröffentlichung gem. § 3 Abs. 2 BauGB
Aktiv
28.05.2025 bis 07.07.2025
0 Stellungnahmen

Flächennutzungsplan
Stadt Vreden
Öffentliche Auslegung
Sachlicher Teilflächennutzungsplan Windenergie der Stadt Vreden 1. Änderung (Windpark Doemern-Höchte)
- Veröffentlichung gem. § 3 Abs. 2 BauGB
- Veröffentlichung gem. § 3 Abs. 2 BauGB
Aktiv
28.05.2025 bis 07.07.2025
0 Stellungnahmen

Flächennutzungsplan
Stadt Bocholt
Beschluss
Bekanntmachung der Stadt Bocholt über die Wirksamkeit der 127. Änderung des Flächennutzungsplans der Stadt Bocholt im Bereich Timsmannweg 55, nördlich des Festplatzes
Beschluss
20.05.2025 bis 19.05.2026

Bebauungsplan
Stadt Bocholt
Beschluss
Bekanntmachung der Stadt Bocholt über die Rechtsverbindlichkeit der 4. Änderung des Bebauungsplanes 8-8 der Stadt Bocholt im Bereich Timsmannweg 55, nördlich des Festplatzes
Beschluss
20.05.2025 bis 19.05.2026

Bebauungsplan
Stadt Mechernich
Frühzeitige Beteiligung
Ziel der Planung ist es, die planungsrechtlichen Voraussetzungen für eine weitere, bauliche Entwicklung des Ortes zu ermöglichen. Insbesondere für die ortsansässige Bevölkerung soll die Möglichkeit geschaffen werden Baugrundstücke zu erwerben. Damit wird erreicht, dass auch die junge Generation ihren eigenen familiären Mittelpunkt in ihrem Heimatort behalten kann.
Aktiv
02.06.2025 bis 07.07.2025
0 Stellungnahmen

Bebauungsplan
Stadt Haltern am See
Beschluss
Der Rat der Stadt Haltern am See hat in seiner Sitzung am 27.03.2025 zum o. g. Bebauungsplanverfahren folgenden Beschluss gefasst:
Der Rat der Stadt Haltern am See nimmt die Stellungnahmen der Öffentlichkeit sowie der Behörden und Träger öffentlicher Belange gemäß den Anlagen „Abwägungsliste“ zur Kenntnis und beschließt gem. § 1 Abs. 7 BauGB nach Abwägung der öffentlichen und privaten Belange gegeneinander und untereinander wie in der jeweiligen Abwägungsliste dargelegt.
Der Rat der Stadt Haltern am See nimmt die Stellungnahmen der Öffentlichkeit sowie der Behörden und Träger öffentlicher Belange gemäß den Anlagen „Abwägungsliste“ zur Kenntnis und beschließt gem. § 1 Abs. 7 BauGB nach Abwägung der öffentlichen und privaten Belange gegeneinander und untereinander wie in der jeweiligen Abwägungsliste dargelegt.
Beschluss
08.05.2025 bis 08.05.2026
0 Stellungnahmen

Bebauungsplan
Stadt Bocholt
Beschluss
Bekanntmachung der Stadt Bocholt über die Rechtsverbindlichkeit der Aufstellung des Bebauungsplanes 8-21 im Ortsteil Mussum für den Bereich südlich und nördlich des Weges Enkhook sowie südlich der Bundesstraße (B) 67, östlich der Mussumer Ringstraße, nördlich des Weges am Laaker Bach und westlich der Pannemannstraße - unter Einbeziehung zweier Teilflächen aus dem Bebauungsplan 8-19 einschließlich der artenschutzrechtlichen Maßnahmen sowie Ausgleichsmaßnahmen
Beschluss
02.04.2025 bis 01.04.2026

Bebauungsplan
Stadt Essen
Frühzeitige Beteiligung
Hier können Sie sich über die aktuellen Bebauungsplanverfahren der Stadt Essen informieren.
Aktiv
31.03.2025 bis 31.12.2035

Bebauungsplan
Gemeinde Leopoldshöhe
Beschluss
Satzung der Gemeinde Leopoldshöhe über die 15. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 07/01 „VdK-Siedlung“ im Ortsteil Nienhagen der Gemeinde Leopoldshöhe
Beschluss
24.03.2025 bis 23.03.2026
0 Stellungnahmen

Bebauungsplan
Stadt Bocholt
Beschluss
Bekanntmachung der Stadt Bocholt über die Rechtsverbindlichkeit der Aufstellung des Bebauungsplanes 10-7/1 für den Bereich südöstlich des Grundstücks Hemdener Weg 147, südwestlich des Grundstücks Paul-Henri-Spaak-Weg 19 sowie nordwestlich des Grundstücks Hemdener Weg 116 unter Einbeziehung eines kleinen Teilbereichs aus dem Bebauungsplan 10–6, einschließlich
• der externen Kompensationsmaßnahme für den Eingriff in Natur und Landschaft
• der externen Kompensationsmaßnahme für den Eingriff in Natur und Landschaft
Beschluss
17.03.2025 bis 16.03.2026